Auch die Zwischenabnahmen erfolgten virtuell und der Netz Burgenland GmbH-Projektpartner Christian Leitner (Errichtung und Instandhaltung von Umspannwerken) konnte aus der Ferne „live“ Änderungswünsche bekannt geben. Jürgen Scheifinger, Abteilungsleiter Assembly bei Siemens Smart Infrastructure: „‚Assisted Reality’ mit AR-Brille wurde schon vor der Pandemie als zukunftsweisendes und unterstützendes Arbeitsmittel bei Inbetriebnahmen und zur Abnahme von Zwischenschritten im Fertigungsprozess bei uns in der Schrankfertigung eingeführt. Bedingt durch Corona gewann diese Möglichkeit nun immens an Bedeutung.“ Verbaut wurde die SICAM-Leittechnik A8000 mit CP-8050-Mastermodul und I/O-Baugruppen. Erstmalig kommt auch die Messwerterfassung AI-8510 zum Einsatz. SITOP-Produkte sorgen für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung und mit SCALANCE Medienkonvertern wird die schnelle und kostengünstige Umsetzung von elektrischen in optische Signale innerhalb von Industrial-Ethernet-Netzwerken möglich.
Die entwickelte Schranklösung ist als Standardkonzept sowohl für den Indoor- als auch für den Outdoorbereich geeignet. „Bei dem Pilotprojekt haben wir uns für Siemens entschieden, da die Planung, die Fertigung und die Leittechnik sowie deren Parametrierung aus einer Hand geliefert werden konnten“, erklärt Christian Leitner. „Die Anforderung unsererseits, die neue Technik so zu designen, dass sie als Standardlösung abgerufen werden kann, wurde zur vollsten Zufriedenheit erfüllt.“
TOR ist ein in Österreich zwingend anzuwendendes, technisches und organisatorisches Regelwerk für Betreiber und Benutzer von öffentlichen elektrischen Energienetzen. Es wurde aufgrund des Energie-Control-Gesetzes von der Energie-Control Austria für die Regulierung der Elektrizitäts- und Erdgaswirtschaft in Zusammenarbeit mit Netzbetreibern erarbeitet.
Die Energie AG Umwelt Service GmbH ist spezialisiert auf Abfallentsorgung, Wiederverwertung und Ressourcenschonung. Und weil…
Realisiert werden soll das durch die Partnerschaft von Siemens Österreich und der OMV AG. In…
Die neue Einseilumlaufbahn mit Kabinen für jeweils zehn Personen (10 EUB) ersetzt die seit 1988…
In einem Joint Venture mit ARA, Bernegger GmbH und Der Grüne Punkt Holding sortiert die…
Herr Karlsböck: Welche Themen sind es, die Industriebetriebe in Sachen Sicherheit aktuell bewegen? Jürgen Karlsböck:…
Bei Egger dreht sich alles um Holz: Der österreichische Familienbetrieb mit 22 Standorten in 11…