Um Büroflächen für den Krankenhausbetrieb auszubauen, entschloss sich der Betreiber die außenliegenden Gebäude zu revitalisieren und als Büros zu nützen. Dafür boten sich die Bauteile 71 und 72 an, ehemalige Personalwohnhäuser, die sich südlich des Hauptgebäudes befinden. Ende Oktober 2020 startete die Sanierung des Hauses 71: Das gut fünf Jahrzehnte alte Gebäude wurde in einen modernen Büroturm verwandelt. Besonderes Augenmerk galt der Gestaltung angenehmer Arbeitsplätze, wie beispielsweise durch Glaswände zum Gang für natürliches Licht in allen Räumlichkeiten. Gleichzeitig mit der Erneuerung der Fassade ab 2022 startete die Ausstattung des Baus mit moderner Gebäudetechnik inklusive Kühlung.
Mess-, Steuer- und Regeltechnik von Siemens garantiert nun ein optimales Raumklima: mit 358 Total- Room-Automation-Controllern, sechs Automatisierungsstationen und der Anbindung an die Gebäudemanagement- Plattform Siemens Desigo CC.
Um auch in Sachen Brandschutz auf dem neuesten Stand der Technik zu sein, lieferte Siemens die gesamte Brandmeldeanlage mit der Einbindung in den Feuerwehrleitstand SiControl sowie die Brandfallsteuerung an das AKH Wien und die VAMED-KMB. „Eine Herausforderung war das Bestandsgebäude, welches angesichts der beengten Platzverhältnisse Sonderlösungen bezüglich Rauchdetektion benötigt“, berichtet Florian Ledl, Vertriebsmitarbeiter bei Siemens. „Es befinden sich beispielsweise zusätzliche Rauchmelder unter den Fensterparapeten, die aufgrund der engen Platzverhältnisse zur Überwachung der Raumreglerboxen dort angebracht wurden.
Die Brandmeldeanlage Siemens Sinteso FS20 garantiert die schnelle, sichere Branddetektion, Alarmierung und Steuerung gemäß AKH-Standard: Dieser erfordert verlässliche und rasche Detektion, um den speziellen Anforderungen eines Krankenhauses im Brandfall gerecht zu werden. Im Büroturm verbaut sind insgesamt 1.780 Brandmelder und 650 Signalgeber. Ergänzt wird die Brandschutzanlage durch ein Touch-Bedienfeld für die Brandfallsteuerungen. Der Büroturm wurde im März 2024 in Betrieb genommen, die Sanierung des Bauteils 72 soll anschließend folgen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Desigo Raumautomation hat in der Geschichte der Gebäudetechnik erst einen recht späten Auftritt –…
Das familiengeführte Hotel Leamwirt liegt auf einem Bergplateau in Hopfgarten, nahe Kitzbühel. Mit dem Ziel…
Ausgezeichnete Sicherheitstechnik Siemens Österreich als erstes Unternehmen mit neuer ÖVE/ÖNORM EN 16763 zertifiziert Der OVE…
In einer Ära, in der Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung die Grundpfeiler moderner Wirtschaftszweige bilden, steigen…
Das Projekt Tauernklinikum umfasst drei Bauteile, wobei der Bau 1 abgerissen und neu errichtet, die…
Wie das geht, zeigt Siemens mit einer innovativen Lösung bei der Feuerwehr der Stadt Dornbirn…