Categories: Jaenner 2021

Brandschutz mit Hausverstand

Mit der Siemens Remote-Service-Plattform alles im Griff
Foto: Hartl Haus

Beim Neubau einer Bautischlerei in Echsenbach im Waldviertel wurde die bestehende Brandmeldeanlage erweitert und der gesamte Standort auf den neuesten Stand aktueller Fire-Safety-Technologie gebracht. Gemeinsam mit einem regionalen Elektrikunternehmen für Montage und Installation implementierten die Gebäudetechnik-Spezialisten von Siemens verschiedene Brandschutzkomponenten. Beispielsweise kommen bei Hartl Haus zwei Brandmeldezentralen FS2040, 300 Brandmelder und etwa 50 Alarmierungsgeräte zum Einsatz. Eine Sprinklerzentrale wurde eingebunden und es erfolgte die Aufschaltung der Siemens Common Remote-Service-Plattform für optimalen systemspezifischen Support aus der Ferne.

Siemens

Recent Posts

Siemens Talents

Die Desigo Raumautomation hat in der Geschichte der Gebäudetechnik erst einen recht späten Auftritt –…

1 Monat ago

Dynamische Nachhaltigkeit

Das familiengeführte Hotel Leamwirt liegt auf einem Bergplateau in Hopfgarten, nahe Kitzbühel. Mit dem Ziel…

1 Monat ago

Kurz notiert

Ausgezeichnete Sicherheitstechnik Siemens Österreich als erstes Unternehmen mit neuer ÖVE/ÖNORM EN 16763 zertifiziert  Der OVE…

1 Monat ago

Sicher ist das neue smart

In einer Ära, in der Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung die Grundpfeiler moderner Wirtschaftszweige bilden, steigen…

1 Monat ago

Desigo mit Ausblick

Das Projekt Tauernklinikum umfasst drei Bauteile, wobei der Bau 1 abgerissen und neu errichtet, die…

1 Monat ago

Cooles Auto, heißer Einsatz

Wie das geht, zeigt Siemens mit einer innovativen Lösung bei der Feuerwehr der Stadt Dornbirn…

1 Monat ago