Beim Neubau einer Bautischlerei in Echsenbach im Waldviertel wurde die bestehende Brandmeldeanlage erweitert und der gesamte Standort auf den neuesten Stand aktueller Fire-Safety-Technologie gebracht. Gemeinsam mit einem regionalen Elektrikunternehmen für Montage und Installation implementierten die Gebäudetechnik-Spezialisten von Siemens verschiedene Brandschutzkomponenten. Beispielsweise kommen bei Hartl Haus zwei Brandmeldezentralen FS2040, 300 Brandmelder und etwa 50 Alarmierungsgeräte zum Einsatz. Eine Sprinklerzentrale wurde eingebunden und es erfolgte die Aufschaltung der Siemens Common Remote-Service-Plattform für optimalen systemspezifischen Support aus der Ferne.
Die Energie AG Umwelt Service GmbH ist spezialisiert auf Abfallentsorgung, Wiederverwertung und Ressourcenschonung. Und weil…
Realisiert werden soll das durch die Partnerschaft von Siemens Österreich und der OMV AG. In…
Die neue Einseilumlaufbahn mit Kabinen für jeweils zehn Personen (10 EUB) ersetzt die seit 1988…
In einem Joint Venture mit ARA, Bernegger GmbH und Der Grüne Punkt Holding sortiert die…
Herr Karlsböck: Welche Themen sind es, die Industriebetriebe in Sachen Sicherheit aktuell bewegen? Jürgen Karlsböck:…
Bei Egger dreht sich alles um Holz: Der österreichische Familienbetrieb mit 22 Standorten in 11…