Der Abend war sowohl in künstlerischer als auch in technischer Hinsicht ein großer Erfolg. Denn die Gebäudetechnik- Expert:innen hatten ein Beschallungssystem als Evakuierungsanlage (Elektroakustisches Notfallsystem, ENS) installiert. „Danke für die tolle Zusammenarbeit mit Uwe Tilzen und seinem Team. Wir sind begeistert von dieser Technik, die sich so gut in unseren wunderbaren Konzertsaal einfügt”, lobt der Geschäftsführer der Internationalen Stiftung Mozarteum, Rainer Heneis, den Siemens-Niederlassungsleiter von Salzburg samt Team.
Werden Feuer von der Brandmeldeanlage oder andere Gefahren durch die Behördenvertreter erkannt, erfolgt die gezielte Weitergabe von Informationen – beispielsweise Verhaltensanweisungen – mithilfe der Sprachalarmanlage. So wird die Wahrnehmungszeit verkürzt, die Gefahr einer Panik deutlich verringert und eine geordnete Evakuierung gewährleistet. Das Beschallungssystem findet außerdem Verwendung für Ansagen, Informationen sowie Hintergrundmusik. Die große Herausforderung bei Gebäuden, die unter Denkmalschutz stehen, sind die verschiedenen Auflagen. Bei diesem Projekt kamen noch weitere Auflagen zur Altstadterhaltung dazu, die aber alle erfüllt wurden. Die Siemens-Spezialist:innen konnten das Projekt bei bestmöglicher Schonung der historischen Bausubstanz in lediglich drei Monaten umsetzen. In einem nächsten Schritt wurde die Brandmeldeanlage des Mozarteums von den Expert:innen auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Mit drei neuen Brandmeldezentralen, verschiedenen Meldern und Modulen ist das Mozarteum bestens geschützt. Im Oktober wird dann das gläserne Foyer eröffnet und bis Sommer 2024 werden die Aktivitäten zur Modernisierung des Großen Saals beendet sein.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Energie AG Umwelt Service GmbH ist spezialisiert auf Abfallentsorgung, Wiederverwertung und Ressourcenschonung. Und weil…
Realisiert werden soll das durch die Partnerschaft von Siemens Österreich und der OMV AG. In…
Die neue Einseilumlaufbahn mit Kabinen für jeweils zehn Personen (10 EUB) ersetzt die seit 1988…
In einem Joint Venture mit ARA, Bernegger GmbH und Der Grüne Punkt Holding sortiert die…
Herr Karlsböck: Welche Themen sind es, die Industriebetriebe in Sachen Sicherheit aktuell bewegen? Jürgen Karlsböck:…
Bei Egger dreht sich alles um Holz: Der österreichische Familienbetrieb mit 22 Standorten in 11…