Categories: Herbst 2025

E-Mobilität im Vorwärtsgang

Unter dem Motto „lokal, digital und nachhaltig“ werden in der Gemeinde Ollersdorf eine 25-kWp-Photovoltaikanlage am PV-Carport und am Gebäude, ein 184-kWh-Batteriespeicher, eine 100-kW-Schnellladestation sowie zwei 22-kW-Ladepunkte als regionale Energieversorgung kombiniert. 

Nachhaltige Partnerschaft
Gemeinsam mit Raiffeisen, Enlion und dem ÖAMTC hebt Siemens damit E-Mobilität auf ein neues Level: Mit der leistungsstarken SICHARGE D-Schnellladesäule können Nutzer ihre E-Fahrzeuge an öffentlichen Standorten mit Ökostrom direkt von lokalen Energiegenossenschaften aufladen. So wird E-Mobilität nicht nur nachhaltiger, sondern auch leistbarer. Künftig ist die Inbetriebnahme von mehr als 100 Standorten geplant, an denen regional erzeugte Energie direkt in die Mobilität fließt. Der nächste Hub entsteht demnächst in Eisenstadt. Gerrit Pürstl, Leiter des Geschäftsbereichs E-Mobilität bei Siemens Österreich: „Mit dieser Partnerschaft setzen wir ein starkes Zeichen für die Mobilitätswende in der Region, für die Region.“

Dass der Startschuss für das Projekt im Burgenland fiel, freut auch Martin Geiger, Leiter der Siemens-Niederlassung Eisenstadt: „Toll, dass wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern und mit unserer modernen und leistungsfähigen Ladeinfrastruktur einen entscheidenden Beitrag zur E-Mobilität leisten können.“

Siemens

Recent Posts

Siemens Talents

Die Desigo Raumautomation hat in der Geschichte der Gebäudetechnik erst einen recht späten Auftritt –…

13 Stunden ago

Dynamische Nachhaltigkeit

Das familiengeführte Hotel Leamwirt liegt auf einem Bergplateau in Hopfgarten, nahe Kitzbühel. Mit dem Ziel…

13 Stunden ago

Kurz notiert

Ausgezeichnete Sicherheitstechnik Siemens Österreich als erstes Unternehmen mit neuer ÖVE/ÖNORM EN 16763 zertifiziert  Der OVE…

13 Stunden ago

Sicher ist das neue smart

In einer Ära, in der Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung die Grundpfeiler moderner Wirtschaftszweige bilden, steigen…

13 Stunden ago

Desigo mit Ausblick

Das Projekt Tauernklinikum umfasst drei Bauteile, wobei der Bau 1 abgerissen und neu errichtet, die…

13 Stunden ago

Cooles Auto, heißer Einsatz

Wie das geht, zeigt Siemens mit einer innovativen Lösung bei der Feuerwehr der Stadt Dornbirn…

13 Stunden ago