Die Fach- und Gastvorträge zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit boten einen Einblick in aktuelle Themen und Entwicklungen in der Branche und bei der Portfolio-Ausstellung gab es Gelegenheit für individuelle Gespräche sowie den Austausch mit Siemens- Expert:innen.
An jedem Stopp standen Vorträge zur digitalen Transformation und Nachhaltigkeit auf der Agenda: Christoph Bauer, Program Manager Siemens Xcelerator, und Bettina Schwertl, Business Development Building X, sprachen darüber, wie die Business- Plattform Siemens Xcelerator die digitale Transformation bei unseren Kunden beschleunigt und Building- X-Gebäude fit für die Zukunft macht. Warum Nachhaltigkeit ein Muss für jedes Unternehmen ist, zeigte Nicole Graf, Projektmanagement Sustainability, mit einer Präsentation und ausgewählten Referenzbeispielen.
Weitere Vorträge gab es zur klimafreundlichen blue GIS® – der neuen Generation Mittelspannungsschaltanlagen –, zum Energieeffizienzprojekt Hotel Hochschober, zum Wohnbauprojekt „Das Ritter“, zur Microsoft-Cloud- Region Österreich, zum Flughafen Wien sowie zu „IIG In Innsbruck Gebaut“ mit Beispielen nachhaltiger Entwicklung von Gebäuden.
Bei der begleitenden Portfolio-Ausstellung zeigten Expert:innen auf 17 Themeninseln das Angebot: von intelligenter Gebäudetechnik und Cybersecurity- Themen über Ladeinfrastruktur bis hin zu Energiemonitoring und Microgrid- Lösungen.
Gerd Pollhammer, Leiter Siemens Smart Infrastructure:: „Ziel der Tour war es, unseren Kunden österreichweit unser innovatives Portfolio aus den Bereichen intelligente Gebäude-, Sicherheits- und Energietechnik zu präsentieren. Dabei stand vor allem unsere Expertise zu den Themen Nachhaltigkeit und Digitale Transformation inklusive der Vorstellung von Siemens Xcelerator und Building X im Fokus. Durch gemeinsame Anstrengung und Teamwork ist uns das bestens gelungen und jeder einzelne Event war ein Erfolg!“
Die Desigo Raumautomation hat in der Geschichte der Gebäudetechnik erst einen recht späten Auftritt –…
Das familiengeführte Hotel Leamwirt liegt auf einem Bergplateau in Hopfgarten, nahe Kitzbühel. Mit dem Ziel…
Ausgezeichnete Sicherheitstechnik Siemens Österreich als erstes Unternehmen mit neuer ÖVE/ÖNORM EN 16763 zertifiziert Der OVE…
In einer Ära, in der Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung die Grundpfeiler moderner Wirtschaftszweige bilden, steigen…
Das Projekt Tauernklinikum umfasst drei Bauteile, wobei der Bau 1 abgerissen und neu errichtet, die…
Wie das geht, zeigt Siemens mit einer innovativen Lösung bei der Feuerwehr der Stadt Dornbirn…