Mit viel Innovationsgeist hat es das Unternehmen geschafft, die Schienenproduktion zu revolutionieren. Aber nicht nur die Schienenproduktion bedarf eines innovativen Denkens, sondern auch die Gebäudetechnik. So richtig glücklich waren die Betreiber des in Donawitz gelegenen Sozialgebäudes der voestalpine Rail Technology GmbH nämlich nicht, insbesondere mit der Anlage. Die Heizungsanlage und die Regelungstechnik zum Beispiel waren veraltet – mit der Konsequenz, dass sie nicht mit der bestehenden Leittechnik bedient und so bedarfsgerecht geregelt werden konnten. In manchen Räumen hat deshalb zwischenzeitlich eine Temperatur von über 30 Grad Celsius geherrscht.
Nach Analysearbeiten konnten die Gebäudetechnik-Experten von Siemens schnell Abhilfe schaffen: Hauptziel des Projekts war, eine sichere bedienungs- und wartungsfreundliche Anlage zu installieren.
Siemens war in die Planung der gesamten Anlagen involviert, hat die Umsetzung aller Gewerke gemäß Werksstandard koordiniert und dem Kunden eine funktionierende Gesamtanlage mit speziellen Funktionsgarantien übergeben. Mit einem breiten Angebot an maßgeschneiderten Lösungen wurde das Gebäude Schritt für Schritt modernisiert, die gesamte Mess-, Steuer- und Regelungstechnik saniert und optimiert. Um die Anlage stets im Blick zu haben, erfolgte gleich zu Beginn eine Migration der gesamten MSR-Technik auf SIMATIC S7. Zur Sicherung des langfristigen Erfolgs wurden Stromzähler installiert, Wärmemengezähler aufgeschaltet und zur Bedienung sowie Analyse mit der bestehenden Leittechnik verknüpft. Die Umsetzung sämtlicher angebotenen Maßnahmen führte Siemens als Generalunternehmer im vereinbarten Terminplan (während des Winterstillstands) durch. Für den Kunden hat das den Vorteil, dass er nur einen Ansprechpartner hat – und das über den gesamten Zeitraum hinweg.
Ein sehr willkommener Nebeneffekt der Modernisierungsmaßnahmen waren übrigens die Anlagensicherheit und die Energieeinsparungen, die den Betreiber künftig über 20 Prozent an Energiekosten sparen lassen.
Weiterführende Informationen
Nachhaltigkeit bei Siemens
Die Energie AG Umwelt Service GmbH ist spezialisiert auf Abfallentsorgung, Wiederverwertung und Ressourcenschonung. Und weil…
Realisiert werden soll das durch die Partnerschaft von Siemens Österreich und der OMV AG. In…
Die neue Einseilumlaufbahn mit Kabinen für jeweils zehn Personen (10 EUB) ersetzt die seit 1988…
In einem Joint Venture mit ARA, Bernegger GmbH und Der Grüne Punkt Holding sortiert die…
Herr Karlsböck: Welche Themen sind es, die Industriebetriebe in Sachen Sicherheit aktuell bewegen? Jürgen Karlsböck:…
Bei Egger dreht sich alles um Holz: Der österreichische Familienbetrieb mit 22 Standorten in 11…