Die Osteuropa-Zentrale von Henkel befindet sich in Wien, im Jahr 2005 wurde das Henkel-Zentrallager in Wien-Meidling eröffnet. Das vollautomatische Hochregallager bietet 53.000 Palettenstellplätze und ist neben Österreich für 5 Länder in der Region Osteuropa verantwortlich. Die beinahe 20 Jahre alte Gebäudetechnik des Lagers wurde nun mit Siemens als Partner modernisiert.
Das nagelneue Brandmeldesystem Sinteso sorgt für eine sichere und schnelle Branddetektion und Alarmierung – diese mit sowohl akustischen als auch optischen Signalen. Die installierten modernen Multisensor-Brandmelder verfügen über ASA(Advanced Signal Analysis)-Technologien und Rauchansaugsysteme im Hochregallager. Die Fernanbindung an die Siemens-Remoteplattform cRSP gewährleistet eine schnelle Branderkennung – und je früher ein Brand erkannt wird, desto schneller können geeignete Maßnahmen ergriffen werden. Außerdem wurde die Löschzentrale für den Serverraum des Henkel-Zentrallagers auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Dabei kann alles aus einer Leitstelle überwacht und bedient werden. Außerdem erneuert wurden die Mess-Steuer- Regeltechnik-Anlagen und hier neue Controller der Generation PXC4 und PXC7 eingesetzt. Die Fäden der Gebäudetechnikkomponenten laufen seit den Modernisierungen bei Desigo CC zusammen.
Das offene und leistungsfähige Gebäudemanagementsystem ist der technologische Hebel, um eine smarte Gebäudeinfrastruktur umzusetzen. Das hat gleich mehrere Vorteile: Die Plattform gewährt detaillierte Einblicke in das, was im Gebäude vor sich geht, und damit lassen sich Kosten und Energie einsparen und Komfort und Sicherheit steigern. Zudem ist das System ebenfalls an cRSP angeschlossen, also ist auch hier wenn nötig ein rascher Support durch Fernzugriff möglich.
Die Desigo Raumautomation hat in der Geschichte der Gebäudetechnik erst einen recht späten Auftritt –…
Das familiengeführte Hotel Leamwirt liegt auf einem Bergplateau in Hopfgarten, nahe Kitzbühel. Mit dem Ziel…
Ausgezeichnete Sicherheitstechnik Siemens Österreich als erstes Unternehmen mit neuer ÖVE/ÖNORM EN 16763 zertifiziert Der OVE…
In einer Ära, in der Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung die Grundpfeiler moderner Wirtschaftszweige bilden, steigen…
Das Projekt Tauernklinikum umfasst drei Bauteile, wobei der Bau 1 abgerissen und neu errichtet, die…
Wie das geht, zeigt Siemens mit einer innovativen Lösung bei der Feuerwehr der Stadt Dornbirn…