Die kommunikationsfähigen Messgeräte gehen Hand in Hand mit den Softwarelösungen von SENTRON für ein effizientes Energiemonitoring. Das Portfolio ist im Gebäudemanagement, in Fertigungsanlagen, bei EV-Ladesäulen und für Infrastrukturlösungen einsetzbar. Die neu integrierte Condition-Monitoring-Funktion des kommunikationsfähigen SENTRONKompaktleistungsschalters 3VA von Siemens ermöglicht es, nicht nur Basisinformationen wie Schaltspiele und Betriebsstunden zu erfassen. Vielmehr analysiert der intelligente Leistungsschalter die Daten eigenständig und bewertet sie mit einem zum Patent angemeldeten Algorithmus. Entsprechende Daten lassen sich mit dem Energiemonitoringsystem aus dem SENTRON-Portfolio von Siemens sammeln und analysieren. Diese ermöglichen präzise Aussagen über den aktuellen Betriebszustand wie auch die zu erwartende Restlebensdauer. Den SENTRON-offenen Leistungsschalter 3WA schützen verschiedene integrierte Sicherheitsmerkmale gegen Manipulationsversuche. Das Profinet- IO/Modbus-TCP-Modul COM190 etwa verfügt über in die Hardware integrierte Parameter wie Schreib- und Fernschaltschutz. Je nach Einsatz des offenen Leistungsschalters 3WA kann es nützlich sein, diese über die Kommunikationsschnittstelle ferngesteuert ein- oder auszuschalten. Über einen separaten Kanal, beispielsweise eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS), kann der Betreiber das Fernschalten bedarfsgerecht freischalten und wieder sperren. Die Fernschaltung selbst erfolgt über eine andere Anwendung, etwa ein Energiemanagementsystem. Die Fernschaltung ist somit nur durch Kontrolle über zwei voneinander unabhängige Wege möglich, was ein unbefugtes Schalten durch Hacker oder Malware deutlich erschwert.
Niederspannungs-Komponenten für elektrische Energieverteilung
Die Energie AG Umwelt Service GmbH ist spezialisiert auf Abfallentsorgung, Wiederverwertung und Ressourcenschonung. Und weil…
Realisiert werden soll das durch die Partnerschaft von Siemens Österreich und der OMV AG. In…
Die neue Einseilumlaufbahn mit Kabinen für jeweils zehn Personen (10 EUB) ersetzt die seit 1988…
In einem Joint Venture mit ARA, Bernegger GmbH und Der Grüne Punkt Holding sortiert die…
Herr Karlsböck: Welche Themen sind es, die Industriebetriebe in Sachen Sicherheit aktuell bewegen? Jürgen Karlsböck:…
Bei Egger dreht sich alles um Holz: Der österreichische Familienbetrieb mit 22 Standorten in 11…