Derzeit ist besonders die Nachfrage nach Convenience-Produkten und Fleisch aus Tierwohl- und Qualitätsprogrammen hoch. Um den Bedarf decken zu können, hat SPAR das TANN-Werk in St. Pölten weiter ausgebaut. Und um diese Anlage bestens zu schützen, hat SPAR Siemens beauftragt, sie mit einer hochmodernen Brandmeldeanlage auszustatten. Gleichzeitig wurde im angrenzenden SPAR-Zentrallager die bestehende Brandmeldeanlage modernisiert. Dies erfolgte mit sehr geringer Betriebsunterbrechung – Sicherheit geht schließlich vor.
Hier kam aufgrund erhöhter Hygieneanforderungen und der Umgebungsbedingungen das Wärmemeldesystem FibroLaser zum Einsatz. FibroLaser macht sich die Eigenschaften von Glasfaserkabeln zunutze, um Temperaturen und Brandherde mit seinen hochpräzisen Sensoren zu erfassen. Mit optimierter zeitlicher und örtlicher Auflösung lassen sich schon geringfügige Temperaturänderungen zuverlässig und exakt abbilden. Nach welchen Kriterien ein Alarm ausgelöst wird, kann entsprechend den Gegebenheiten vor Ort individuell definiert werden. Die wartungsfreien Sensorkabel – im TANN-Werk ganze 2000 Meter – garantieren lückenlose Sicherheit auch in schwer zugänglichen Bereichen über lange Zeiträume. Das Sicherheitsmanagementsystem SiControl ist den Brandmeldeanlagen zur Visualisierung und dezentralen Bedienung übergeordnet und schafft eine lückenlose Vernetzung sämtlicher
Sicherheitsanlagen. Das ist auch wichtig: Immerhin wurden insgesamt 24 Lüftungsleitungsmelder und 161 Handfeuermelder verbaut. In Summe sorgen 3560 Multisensorbrandmelder und über 30 Rauchansaugsysteme für die Sicherheit der Mitarbeitenden und des Gebäudes. Feuer hat hier keine Chance mehr.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Die Desigo Raumautomation hat in der Geschichte der Gebäudetechnik erst einen recht späten Auftritt –…
Das familiengeführte Hotel Leamwirt liegt auf einem Bergplateau in Hopfgarten, nahe Kitzbühel. Mit dem Ziel…
Ausgezeichnete Sicherheitstechnik Siemens Österreich als erstes Unternehmen mit neuer ÖVE/ÖNORM EN 16763 zertifiziert Der OVE…
In einer Ära, in der Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung die Grundpfeiler moderner Wirtschaftszweige bilden, steigen…
Das Projekt Tauernklinikum umfasst drei Bauteile, wobei der Bau 1 abgerissen und neu errichtet, die…
Wie das geht, zeigt Siemens mit einer innovativen Lösung bei der Feuerwehr der Stadt Dornbirn…