Brandschutz, Alarmanlage, modernste Medientechnik und einiges mehr – Siemens rüstet eine Volksschule auf
In der neuen Volksschule Brunn am Gebirge ist auch die Gebäudetechnik auf dem neuesten Stand. Siemens Building Technologies installierte dort seine ausgeklügelten Lösungen, die das Gebäude energieeffizient und sicher machen.
So wurde unter anderem eine komplette Brandmeldeanlage eingerichtet und eine Alarmanlage eingebaut, außerdem auch ein Uhrensystem mit automatischer Sommer-Winterzeitumstellung. Neben der Hauptuhr sind zusätzlich zehn Nebenuhren an das System angeschlossen. Zusätzlich bekam die Schule eine Beschallungsanlage für Durchsagen, aber auch die Pausenglocke. Das System ist so angelegt, dass bis zu 16 Zonen damit separat beschallt werden können. Auch die im Turnsaal verbaute Medientechnik ist auf dem neuesten Stand – es gibt dort nun eine mobile Anlage mit zwei Aktivlautsprechern, inklusive Handmikrofon, Mischpult, Kombiplayer und einem entsprechenden Kabelsatz. Mehrzwecksaal und Aula des Neubaus sind außerdem mit einem modernen Audio- und Videosystem ausgestattet – inklusive HD-Projektor, Leinwand und BluRay-Player.
Ein neues System, das Siemens installierte, sorgt im Medizinischen Zentrum Gänserndorf für gutes Klima
Das Medizinische Zentrum Gänserndorf erfüllt viele wichtige Aufgaben. Es garantiert eine
medizinische Basisversorgung für Menschen aus der umliegenden Region. Darum ist es umso wichtiger, dass dort alles reibungslos funktioniert – die Gebäudetechnik eingeschlossen. Da die autarke Mess-, Steuer- und Regelungsanlage des Gebäudes bereits in die Jahre gekommen und veraltet war, ersetzte Siemens sie durch eine neue.
Das bestehende System erlaubte keinerlei Eingriffsmöglichkeiten von außerhalb des Gesundheitszentrums. Im Zuge des Auftrages installierten die Siemens-Experten daher modulare DDC-Automatisierungsstationen des Desigo PX-Systems. Durch die Umstellung auf das Siemens System gibt es nun Möglichkeiten, die Gebäudetechnik in Gänserndorf zentral zu steuern und andererseits von der Zentrale in Mistelbach darauf zuzugreifen.
Konkret baute Siemens drei modulare Automatisierungsstationen ein. Diese regeln und überwachen alle Lüftungs-, Heizungs- und Kälteanlagen des Gebäudes – und bringen noch mehr Stabilität in den Krankenhausbetrieb.
Die Energie AG Umwelt Service GmbH ist spezialisiert auf Abfallentsorgung, Wiederverwertung und Ressourcenschonung. Und weil…
Realisiert werden soll das durch die Partnerschaft von Siemens Österreich und der OMV AG. In…
Die neue Einseilumlaufbahn mit Kabinen für jeweils zehn Personen (10 EUB) ersetzt die seit 1988…
In einem Joint Venture mit ARA, Bernegger GmbH und Der Grüne Punkt Holding sortiert die…
Herr Karlsböck: Welche Themen sind es, die Industriebetriebe in Sachen Sicherheit aktuell bewegen? Jürgen Karlsböck:…
Bei Egger dreht sich alles um Holz: Der österreichische Familienbetrieb mit 22 Standorten in 11…