Categories: Jaenner 2021

Sichere Bank

Der erste Eindruck zählt: Studien zufolge benötigt er allenfalls 100 Millisekunden, um sich zu manifestieren. Danach steht das Für und Wider nahezu unveränderlich fest. Ein guter Grund, weshalb das Kundenzentrum der Wiener Neustädter Sparkasse durch den Umbau sowohl in repräsentativer Hinsicht – nämlich freundlicher und gefälliger gestaltet – als auch in funktionaler Hinsicht optimiert wurde.
Trotz Coronakrise hat man sich Mitte Mai 2020 für die bauliche Umgestaltung der Filiale in der Neunkirchner Straße entschieden: „Wir wollen dadurch beim Wiederhochfahren der Wirtschaft in unserer Stadt einen Beitrag leisten“, so Klaus Lehner, Vorstandsdirektor der Wiener Neustädter Sparkasse. Im neu gestalteten Entree stehen den Kunden die Selbstbedienungsgeräte zur Verfügung, als erste Anlaufstelle dient ein Infopoint und in separaten Beratungszimmern können Finanzgeschäfte ganz diskret erledigt werden. Gemütliche Meeting Areas runden das Designkonzept ab.
Angepasst an die neuen baulichen Gegebenheiten und um eine sichere Abwicklung der Bankgeschäfte zu gewährleisten, wurde auf die moderne Gebäudetechnik von Siemens gesetzt.

Spezielle schallreduzierte Löschdüsen – sogenannte ‚Silent Nozzles‘ – sorgen für die sichere und leise Löschung in Rechenzentren und Serverräumen.

Thomas Ebner, Sales Manager, Siemens Österreich

Zum Schutz von Menschen und Werten
Um der Entstehung und Ausbreitung eines Brandes vorzubeugen, war es notwendig, die gesamte Brandmeldeanlage auf den neuesten Stand der
Technik zu bringen.
Zur Sicherheit von Mitarbeitern, Kunden und zur Wahrung sensibler Daten tragen ab sofort die Brandmeldezentrale mit 400 installierten FDOOT241-Multiprotokollmeldern, die durch die Detektion und intelligente Auswertung sehr früh auf alle Kohlenmonoxid erzeugenden Brände ansprechen, und 20 Handfeuermelder bei. Aber auch die Löschanlage wurde gänzlich durch die hochmoderne Löschsteuerzentrale XC1005 von Siemens ersetzt.
„Die Sinorix-1230-Novec-Löschanlage ist mit der neuesten Generation von Gaslöschanlagen mit chemischen Löschmitteln, dem Löschgas Sinorix 1230, ausgestattet. Dieses chemische Löschmittel ist eine ausgezeichnete Lösung für den Schutz von wertvollen Anlagen. Spezielle schallreduzierte Löschdüsen – sogenannte ‚Silent Nozzles‘ – sorgen für die sichere und leise Löschung in Rechenzentren und Serverräumen“, erklärt Sales-Manager Thomas Ebner die technischen Neuerungen. Überwacht wird die gesamte Anlage durch die Remote Services von Siemens – Support und Wartung können optimal via Fernzugriff durchgeführt werden. Der Wiedereröffnung der Wiener Neustädter Sparkasse stand somit nichts im Wege.

Weiterführende Information
Brandschutz von Siemens zum Schutz Ihrer Anlagen

Siemens

Share
Published by
Siemens

Recent Posts

Siemens Talents

Die Desigo Raumautomation hat in der Geschichte der Gebäudetechnik erst einen recht späten Auftritt –…

1 Monat ago

Dynamische Nachhaltigkeit

Das familiengeführte Hotel Leamwirt liegt auf einem Bergplateau in Hopfgarten, nahe Kitzbühel. Mit dem Ziel…

1 Monat ago

Kurz notiert

Ausgezeichnete Sicherheitstechnik Siemens Österreich als erstes Unternehmen mit neuer ÖVE/ÖNORM EN 16763 zertifiziert  Der OVE…

1 Monat ago

Sicher ist das neue smart

In einer Ära, in der Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung die Grundpfeiler moderner Wirtschaftszweige bilden, steigen…

1 Monat ago

Desigo mit Ausblick

Das Projekt Tauernklinikum umfasst drei Bauteile, wobei der Bau 1 abgerissen und neu errichtet, die…

1 Monat ago

Cooles Auto, heißer Einsatz

Wie das geht, zeigt Siemens mit einer innovativen Lösung bei der Feuerwehr der Stadt Dornbirn…

1 Monat ago