In der Siemens City in Floridsdorf ist Nicole Idinger so gut wie nie anzutreffen …
… und das, obwohl die 25-Jährige seit über acht Jahren bei Siemens in Wien arbeitet. Sie ist nämlich im Außendienst tätig und dadurch auf den verschiedensten Baustellen unterwegs. Als Brandmeldetechnikerin ist sie für eben diese verantwortlich, berät Kunden und erfüllt deren Wünsche und Anforderungen. Dass sie mal einen technischen Beruf ausüben wird, war ihr schnell klar und auch, dass es wohl kein Bürojob werden würde.
Ihr Karriereweg startete im September 2015 mit einer Ausbildung zur Elektroenergietechnikerin bei Siemens. Nicole durchlief verschiedene Stationen im Unternehmen und landete nach erfolgreichem Lehrabschluss 2019 im Bereich der Gebäudetechnik. „Brandschutztechnik ist ein spannendes Thema – und bringt natürlich auch viel Verantwortung mit sich, wenn es zu einem Brand kommt, kann es schnell um Menschenleben gehen. Für mich stechen unsere Siemens-Brandmeldeanlagen vor allem durch die intuitive Bedienung und einfache Handhabung heraus. Das bekomme ich oft positiv von Kunden rückgemeldet.“
Was Nicole an ihrem Job ändern würde? „Derzeit bin ich die einzige Frau bei uns im Bereich im Außendienst. Auch wenn die Zusammenarbeit mit den Kollegen wunderbar funktioniert, wäre mehr weibliche Unterstützung schon super“, erzählt Nicole, die sich über verschiedene Initiativen für mehr Frauen und Mädchen in technischen Berufen stark macht. „Es hat sich glücklicherweise schon viel in den Köpfen der Menschen verändert und die Grenzen zwischen sogenannten Männer- und Frauenberufen weichen immer mehr auf.“
In ihrer Freizeit geht Nicole in die Berge: Im Sommer klettert sie und im Winter liebt sie das Snowboardfahren. Außerdem ist sie ein großer American- Football-Fan. Ob Nicole künftig öfter in der Siemens City anzutreffen ist, weiß sie noch nicht: „Bei Siemens gibt es ja unheimlich viele Bereiche und Möglichkeiten. Wohin mich meine Reise führen wird, kann ich noch nicht sagen. Nur eins ist sicher: Ein reiner Bürojob wird es wohl nicht.“
Die Energie AG Umwelt Service GmbH ist spezialisiert auf Abfallentsorgung, Wiederverwertung und Ressourcenschonung. Und weil…
Realisiert werden soll das durch die Partnerschaft von Siemens Österreich und der OMV AG. In…
Die neue Einseilumlaufbahn mit Kabinen für jeweils zehn Personen (10 EUB) ersetzt die seit 1988…
In einem Joint Venture mit ARA, Bernegger GmbH und Der Grüne Punkt Holding sortiert die…
Herr Karlsböck: Welche Themen sind es, die Industriebetriebe in Sachen Sicherheit aktuell bewegen? Jürgen Karlsböck:…
Bei Egger dreht sich alles um Holz: Der österreichische Familienbetrieb mit 22 Standorten in 11…