Categories: Sommer 2022

Erfolg in allen Disziplinen

Mit der neu errichteten und im Dezember 2021 in Betrieb genommenen Valisera Bahn haben die Seilbahnbetreiber des Skigebietes Silvretta Montafon eine den modernsten Maßstäben entsprechende Seilbahnlösung verwirklicht. Die in zwei Sektionen geteilte Koppelbahn sorgt mit geräumigen 10-Personen-Kabinen inkl. Sitzheizung für höchsten Fahrkomfort. Die in Summe 1.286 Höhenmeter überwindende Bahn wird von der Mittelstation aus angetrieben und gesteuert, die Tal- und die Bergstation selbst sind unbesetzt.

Brandschutz auf ganzer Linie

Sicherheitstechnologien auf höchstem Niveau

Tal-, Mittel- und Bergstation sind mit einer FS20-Brandmeldeanlage von Siemens in Vorarlberg ausgestattet. Es kamen Sinteso-Mehrkriterien-Brandmelder zum Einsatz, welche höchste Verlässlichkeit bei der Erkennung von Bränden bieten. Die innovative Detektionstechnologie ASAtechnology™ (Advanced Signal Analysis) unterscheidet zudem zuverlässig zwischen realen und täuschenden Ereignissen. Damit können Feuerwehreinsätze aufgrund von Täuschungsalarmen weitestgehend verhindert werden. Als besondere Herausforderung bei der Vernetzung der Brandmeldeanlagen erwiesen sich die großen Höhenunterschiede, welche Störspannungen hervorrufen. Die Expert:innen von Siemens realisierten daher die Verbindung der drei Stationen auf 822 m, 1.360 m und 2.108 m Höhe mit Glasfaser- statt mit Kupferleitungen, welche eine uneingeschränkte Funktionssicherheit bieten.

Durchgängige Lösung

Das Herzstück der Anlage ist das Siemens Leitsystem SiControl, welches die Brandmelde- und die Videoanlage an einem Punkt verknüpft. Sollte ein Brand entstehen, kann von der Mittelstation aus der betroffene Bereich eingesehen werden. So bleibt durch taktisch günstig situierte Kameras der Überblick gewahrt, obwohl kein Personal vor Ort ist. Als Videoüberwachung kommt das System Siveillance Video zum Einsatz, welches sich dank modularer Struktur, Skalierbarkeit und Systemoffenheit an die unterschiedlichsten Kundenanforderungen anpassen lässt. Das Sicherheitskonzept für den autonomen Fahrbetrieb sieht vor, dass neben den Stationen auch die komplette Strecke der Valisera Bahn überwacht werden muss. Daher wurden einerseits auf den Liftstützen wetterfeste Kameras installiert und andererseits umfangreiche zusätzliche Überwachungsfunktionen für die Ein- bzw. Ausstiegsbereiche vorgesehen. Das USV-gestützte System mit mehreren Videoservern ist redundant aufgebaut. Auf sämtliche Funktionen des in der Mittelstation befindlichen Sicherheitsleitstandes ist via Tablet oder Smartphone auch der mobile Zugriff möglich.

Rasche Abläufe für größte Sicherheit

Dass die Siemens-Spezialist:innen aus Vorarlberg sämtliche Disziplinen aus einer Hand liefern konnten, war ein wichtiges Entscheidungskriterium für den Seilbahnbetreiber, denn so lassen sich Schnittstellenprobleme effizient vermeiden. Die Integration von Brandmeldeanlage, Videoanlage, Alarmanlage, Zutrittskontrolle und vielem mehr macht das offene Leitsystem SiControl zur ersten Wahl für die Steuerung und Visualisierung von Sicherheitsanwendungen. Sollte ein Brandfall auftreten, alarmiert das System auf dem darin integrierten Alarmserver automatisch sämtliche erforderlichen Personen per Sprachanruf, SMS und Mail. Die maximale Effizienz und Geschwindigkeit aller Abläufe ist durch die fast schnittstellenlose Interaktion aller Systeme garantiert und damit die höchstmögliche Sicherheit der Fahrgäste und Seilbahnmitarbeiter:innen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Siemens

Share
Published by
Siemens

Recent Posts

Siemens Talents

Die Desigo Raumautomation hat in der Geschichte der Gebäudetechnik erst einen recht späten Auftritt –…

2 Wochen ago

Dynamische Nachhaltigkeit

Das familiengeführte Hotel Leamwirt liegt auf einem Bergplateau in Hopfgarten, nahe Kitzbühel. Mit dem Ziel…

2 Wochen ago

Kurz notiert

Ausgezeichnete Sicherheitstechnik Siemens Österreich als erstes Unternehmen mit neuer ÖVE/ÖNORM EN 16763 zertifiziert  Der OVE…

2 Wochen ago

Sicher ist das neue smart

In einer Ära, in der Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung die Grundpfeiler moderner Wirtschaftszweige bilden, steigen…

2 Wochen ago

Desigo mit Ausblick

Das Projekt Tauernklinikum umfasst drei Bauteile, wobei der Bau 1 abgerissen und neu errichtet, die…

2 Wochen ago

Cooles Auto, heißer Einsatz

Wie das geht, zeigt Siemens mit einer innovativen Lösung bei der Feuerwehr der Stadt Dornbirn…

2 Wochen ago