Categories: Jaenner 2021

Smarter Brandschutz

Aus Wolfurt, einem Nachbarort von Bregenz, kommen Dinge, denen die meisten von uns oft begegnen. Es sind alltägliche Produkte, die es in Supermärkten, Spielzeugläden oder im Baumarkt gibt. Seit 60 Jahren stellt das österreichische Erfolgsunternehmen RATTPACK & Co OG Verpackungen her, auf die viele große Unternehmen setzen – um ihre Waren zu schützen und ansprechend zu präsentieren.
Das Unternehmen hat nun seinen Standort ausgebaut und in eine neue Produktionshalle investiert. Das Team von Siemens Vorarlberg sorgte dabei für eine hochmoderne gebäudetechnische Ausstattung des Betriebes. So installierten die Siemens-Experten eine Brandmeldeanlage im Vollschutz, eine Rauch-Wärme-Abzugsanlage und eine Gaswarnanlage – eine sogenannten Leckageüberwachung der Maschine.
Ziel des Projekts war, die bestehenden Brandmeldeanlagen zu erweitern, sie in das Gesamtsystem einzubinden, eine neue Regelungsanlage in die bereits bestehenden MSR-Anlagen zu integrieren und die Gebäudeleittechnik auf das neue System Desigo CC umzustellen. Die neue MSR-Anlage fügt sich in eine gemeinsame Gebäudeleittechnik des gesamten Standorts ein und bringt verbesserte Fernbedienmöglichkeiten. Das war entscheidend für den Erfolg des Projekts, zumal die Produktionsfläche der RATTPACK sich durch die Arbeiten entschieden vergrößerte, dabei aber einfach und übersichtlich steuerbar bleiben sollte.
Energieeffizienz stand bei diesem Projekt im Fokus: So sorgt etwa das System Desigo DRA für eine gemeinsame Bedienoberfläche und eine energieeffiziente Lichtsteuerung der Produktion. Desigo PX setzte die RATTPACK & Co OG bereits ein, bei den Adaptionen wurde es zu einem homogenen Gesamtsystem erweitert. Einer großen Herausforderung stellten sich die Siemens-Experten, als sie die bestehenden Wärme- und Kälteversorgung während des laufenden Betriebs anpassten.
Insgesamt wurden sieben Controller in der Automationsebene, 13 Raumcontroller für die Lichtsteuerung und Raumregelung, 20 Handfeuermelder, 150 Brandmelder, drei EX-Melder, zwei Gasmesscomputer, acht Gassensoren und zwei Rauch- und Wärmeabzug-Zentralen verbaut. Und damit der Grundstein dafür gelegt, dass die RATTPACK & Co OG auf ihrem erneuerten Standort noch mehr Verpackungen in bewährter Qualität herstellt.

Siemens

Share
Published by
Siemens

Recent Posts

Schnellladen für den Klimaschutz

Die Energie AG Umwelt Service GmbH ist spezialisiert auf Abfallentsorgung, Wiederverwertung und Ressourcenschonung. Und weil…

3 months ago

Schwerverkehr leicht gemacht

Realisiert werden soll das durch die Partnerschaft von Siemens Österreich und der OMV AG. In…

3 months ago

Mit Siemens-Technik auf die Piste

Die neue Einseilumlaufbahn mit Kabinen für jeweils zehn Personen (10 EUB) ersetzt die seit 1988…

3 months ago

Sortieranlage bleibt cool

In einem Joint Venture mit ARA, Bernegger GmbH und Der Grüne Punkt Holding sortiert die…

3 months ago

Sicherheit – das große Ganze sehen

Herr Karlsböck: Welche Themen sind es, die Industriebetriebe in Sachen Sicherheit aktuell bewegen? Jürgen Karlsböck:…

3 months ago

Dieses Holz brennt nicht

Bei Egger dreht sich alles um Holz: Der österreichische Familienbetrieb mit 22 Standorten in 11…

3 months ago