Eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien spielen die elektrische Energieverteilung sowie die intelligente und effiziente Industrieautomatisierung auf Niederspannungsebene. Aus diesem Grund sind Siemens-Produkte und Systeme für die Niederspannungs- Energieverteilung und industrielle Schalttechnik so konzipiert, dass sie in puncto Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen – über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg: von der Herstellung über den Betrieb bis zu ihrer Entsorgung.
In der Herstellungsphase setzt Siemens auf kontinuierliche Prozessoptimierung, den Einsatz recycelter Materialien und die Minimierung des Verbrauchs knapper Ressourcen. Die Produkte gehören bereits zu den CO2- effizientesten der Welt und setzen auf digitale Produktinformationen, um den Papierverbrauch zu reduzieren. Während der Betriebsphase zeichnen sich die Produkte durch Langlebigkeit, Reparaturfreundlichkeit und Nachrüstbarkeit aus, was dazu beiträgt, den Energie- und Ressourcenverbrauch über Jahrzehnte hinweg zu minimieren. In der End-of-Life-Phase ermöglichen einfache Demontage und Recycling eine ressourcenschonende Entsorgung.
Mit Hilfe der Siemens-Planungs- und Engineering-Tools, darunter SIMARIS und Efficiency Guide, wird die Energieverteilung zuverlässig und energieeffizient unterstützt. SENTRON Powerconfig erleichtert die schnelle Inbetriebnahme, während SENTRON Digital Transparenz in der Energieverteilung schafft, datenbasiertes Wartungsmanagement ermöglicht und dabei hilft, den Energieverbrauch zu optimieren.
Die Integration in den SIMATIC Energy Manager hebt sämtliche CO2- Einsparpotenziale in industriellen Anwendungen hervor. Produkte wie die Überwachungslösungen von SIRIUS Monitor ermöglichen einen langen, nachhaltigen Betrieb von Industrieanwendungen mit minimalen Ausfallzeiten durch Predictive Maintenance.
Mit Umweltproduktdeklarationen wird Transparenz bezüglich des CO2- Ausstoßes unserer Produkte in jeder Lebenszyklusphase geboten. Siemens bietet nicht nur auf Produktebene, sondern entlang des gesamten Lebenszyklus einen wegweisenden Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Industrie.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Energie AG Umwelt Service GmbH ist spezialisiert auf Abfallentsorgung, Wiederverwertung und Ressourcenschonung. Und weil…
Realisiert werden soll das durch die Partnerschaft von Siemens Österreich und der OMV AG. In…
Die neue Einseilumlaufbahn mit Kabinen für jeweils zehn Personen (10 EUB) ersetzt die seit 1988…
In einem Joint Venture mit ARA, Bernegger GmbH und Der Grüne Punkt Holding sortiert die…
Herr Karlsböck: Welche Themen sind es, die Industriebetriebe in Sachen Sicherheit aktuell bewegen? Jürgen Karlsböck:…
Bei Egger dreht sich alles um Holz: Der österreichische Familienbetrieb mit 22 Standorten in 11…