Categories: Jaenner 2021

Super Service

Perfekte Kundenfreundlichkeit – dieser Anspruch ist den Siemens Technikern bestens gelungen: Künftig können Kunden Störungen ganz einfach per RSS-Service-App melden. Auf
den zugehörigen Siemens-Geräten werden nach und nach Wartungsaufkleber zu finden sein, die Kunden einfach via Handy scannen und so auf die Website kommen. In den meisten Fällen ist dabei die Anlagenkennung (bei Siemens Equipment-Nummer genannt) bereits automatisch hinterlegt und muss nicht mehr durch den Kunden eingegeben werden. Das Rollout der Service-App hat vor Kurzem begonnen und findet schrittweise bei den Siemens-Kunden statt.
Außerdem kann die Dringlichkeit selbst bestimmt werden: gering, normal und hoch. Den Technikern erleichtert das die Terminkoordination. Da auch Fotos, Videos und andere Medien mitgeschickt werden können, sinkt die Gefahr von Irrtümern enorm. Auch mögliche akustische Missverständnisse aufgrund von lauten Umgebungs- oder Hintergrundgeräuschen fallen so weg – und der Austausch mit aktuellen und richtigen Daten ermöglicht eine verbesserte Kommunikation zwischen Kunden und Siemens.
In der App selber werden drei Informationen jedenfalls abgefragt: Wer ist der Meldende, was ist die Störung und eine Rückrufnummer. Ist die Rückrufnummer noch nicht im System gespeichert, wird ein SMS-TAN-Code an die Nummer gesendet. Der Kunde muss diesen Code einmalig eingeben – danach ist die Rückrufnummer gespeichert und die SMS-TAN-Code- Eingabe entfällt. Das dient dem Kunden und auch den Siemens-Mitarbeitern als Schutz und soll möglichem Missbrauch vorbeugen.
Zusätzlich zu der App gibt es die Erweiterung des RSS-Serviceportals. Nach kurzer Registrierung haben Kunden über das Portal eine umfassende Anlagenübersicht: Serviceaufträge können erteilt und nachverfolgt werden, die Einsatzberichte der Techniker lassen sich anzeigen und noch so einiges mehr. Der Zugriff auf Serviceinformationen ist jederzeit und von überall möglich.

Siemens

Share
Published by
Siemens

Recent Posts

Schnellladen für den Klimaschutz

Die Energie AG Umwelt Service GmbH ist spezialisiert auf Abfallentsorgung, Wiederverwertung und Ressourcenschonung. Und weil…

3 months ago

Schwerverkehr leicht gemacht

Realisiert werden soll das durch die Partnerschaft von Siemens Österreich und der OMV AG. In…

3 months ago

Mit Siemens-Technik auf die Piste

Die neue Einseilumlaufbahn mit Kabinen für jeweils zehn Personen (10 EUB) ersetzt die seit 1988…

3 months ago

Sortieranlage bleibt cool

In einem Joint Venture mit ARA, Bernegger GmbH und Der Grüne Punkt Holding sortiert die…

3 months ago

Sicherheit – das große Ganze sehen

Herr Karlsböck: Welche Themen sind es, die Industriebetriebe in Sachen Sicherheit aktuell bewegen? Jürgen Karlsböck:…

3 months ago

Dieses Holz brennt nicht

Bei Egger dreht sich alles um Holz: Der österreichische Familienbetrieb mit 22 Standorten in 11…

3 months ago