Der MedUni-Campus Mariannengasse entsteht auf dem Areal der ehemaligen Wien-Energie-Zentrale in Wien Alsergrund. Er wird auf einer Fläche von rund 35.000 m² Platz für 2.000 Medizinstudierende und 750 Mitarbeitende der MedUni Wien bieten. In dem Neubau in unmittelbarer Nähe des Wiener Allgemeinen Krankenhauses (AKH) sollen künftig unterschiedliche Zentren, beispielsweise das Zentrum für Physiologie und Pharmakologie, sowie Institute, wie etwa das Institut für Krebsforschung, gebündelt werden. Die Fertigstellung ist für Ende August 2026 geplant.
Für den künftigen Betreiber, die Medizinische Universität Wien, ist die termingerechte und erfolgreiche Fertigstellung des MedUni-Campus Mariannengasse von großer Bedeutung: Einerseits werden damit bisher verstreute vorklinische Einrichtungen in absoluter Nähe des AKH Wien zusammengeführt, gleichzeitig wird mit dem neuen Campus ein Kompetenzzentrum für die medizinische Grundlagenforschung geschaffen, von dem in erster Linie die Patient:innen profitieren sollen.
„An sich ist ein MSRL-Auftrag ja wirklich Teil unseres Kerngeschäfts. ‚Spannend’ wird das Projekt MedUni – Campus Mariannengasse allerdings aufgrund des Projektumfangs und der damit verbundenen Projektdauer“, erklärt Philipp Nossek, Siemens Sales im Bereich MSR, Fire und Security, „wir müssen also einerseits Ressourcen über die nächsten Jahre koordinieren und darüber hinaus die sehr hohen technischen Anforderungen an die Gebäudeautomation stets im Auge behalten – immerhin muss sie den Raumbedürfnissen von Forschung, Lehre und Studium sowie Administration gerecht werden.
Mehr Informationen erhalten Sie hier.
Die Desigo Raumautomation hat in der Geschichte der Gebäudetechnik erst einen recht späten Auftritt –…
Das familiengeführte Hotel Leamwirt liegt auf einem Bergplateau in Hopfgarten, nahe Kitzbühel. Mit dem Ziel…
Ausgezeichnete Sicherheitstechnik Siemens Österreich als erstes Unternehmen mit neuer ÖVE/ÖNORM EN 16763 zertifiziert Der OVE…
In einer Ära, in der Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung die Grundpfeiler moderner Wirtschaftszweige bilden, steigen…
Das Projekt Tauernklinikum umfasst drei Bauteile, wobei der Bau 1 abgerissen und neu errichtet, die…
Wie das geht, zeigt Siemens mit einer innovativen Lösung bei der Feuerwehr der Stadt Dornbirn…