Denn seit der Eröffnung des WorkInn im Mai dieses Jahres kann man auch in der Siemens City in Wien komfortabler arbeiten und seine Aufgaben für das Unternehmen noch effizienter erfüllen. Im WorkInn ist das Arbeitsumfeld exakt auf die jeweiligen Tätigkeiten im Arbeitsalltag abgestimmt. Und weil ein moderner Arbeitsplatz verschiedene Anforderungen abdecken muss, bietet das WorkInn verschiedene Zonen, die die perfekten Voraussetzungen für den jeweils gerade notwendigen Arbeitsschritt bieten: Focus, Retreat und Collaborate.
Zonen je nach Bedarf
Die Fokuszonen sind Rückzugsorte, wenn man ungestört arbeiten möchte. Der Aufenthalt in dieser Zone vermittelt höflich die Message: Bitte nicht stören. Retreatzonen wurden geschaffen, um dem Zwischenmenschlichen einen idealen Rahmen zu geben. Hier lässt sich gemütlich bei einem Kaffee oder einem Tee mit Kolleginnen und Kollegen netzwerken. Die Retreatzonen eignen sich perfekt für spontane Treffen, sind aber auch ein Rückzugsort, um zwischendurch seine Batterien aufzuladen. In den Collaboratezonen treffen sich Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Abteilungen und Bereichen, tauschen Ideen aus und arbeiten zusammen.
Raumbuchung mittels App
Dank Comfy besteht die Möglichkeit, via Smartphone-App bequem den Lieblingsarbeitsplatz oder einen Besprechungsraum zu buchen. Mit der Funktion Workspace Reservation gibt es außerdem ein einfach zu bedienendes Tool, um die Maximalbelegung eines Büros nicht zu überschreiten. „Activity based Working“ ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung des Büros der Zukunft. In Kombination mit Homeoffice bietet es flexible Arbeitsmöglichkeiten und gleichzeitig die ideale Nutzung von Büroflächen.
Die Desigo Raumautomation hat in der Geschichte der Gebäudetechnik erst einen recht späten Auftritt –…
Das familiengeführte Hotel Leamwirt liegt auf einem Bergplateau in Hopfgarten, nahe Kitzbühel. Mit dem Ziel…
Ausgezeichnete Sicherheitstechnik Siemens Österreich als erstes Unternehmen mit neuer ÖVE/ÖNORM EN 16763 zertifiziert Der OVE…
In einer Ära, in der Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung die Grundpfeiler moderner Wirtschaftszweige bilden, steigen…
Das Projekt Tauernklinikum umfasst drei Bauteile, wobei der Bau 1 abgerissen und neu errichtet, die…
Wie das geht, zeigt Siemens mit einer innovativen Lösung bei der Feuerwehr der Stadt Dornbirn…