Categories: Juni 2019

Der Partner für ein ganzes Gebäudeleben

Ob Wohnen, Arbeiten oder Freizeitbeschäftigungen: wir verbringen durchschnittlich 90 Prozent unseres Lebens in Innenräumen. Das bedeutet, dass die Beschaffenheit eines Gebäudes erheblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden hat und deshalb an unsere Bedürfnisse angepasst werden sollte. Auch Eigentümer möchten, dass der Wert ihrer Anlage optimal verwaltet wird. All das gewährleistet die SGS seit 1998 beim Planen, Errichten und Betreiben von Immobilien. Betrachtet man den Lebenszyklus eines Gebäudes, entfallen nur 20 Prozent der Kosten auf den Bau, hingegen 80 Prozent auf den Betrieb. Es ist also entscheidend, von Beginn an vorausschauend zu planen. Die Gebäudemanagementexperten von Siemens betreuen Immobilien, angefangen von der Planung und Errichtung bis hin zur Inbetriebnahme, und unterstützen ihre Kunden auf dem Weg zur Digitalisierung.

Als führendes Unternehmen im Bereich digitaler Transformation weiß SGS: Intelligente Geräte eröffnen nie dagewesene Möglichkeiten der Gebäudeoptimierung. Durch Sensoren und Energiesysteme können Daten ausgewertet werden. Auch in dieser Ausgabe der Partner Info werden wieder Möglichkeiten und Produkte vorgestellt, die unser aller Leben einfacher machen. So werden Energie- und Anlageeffizienz, bessere Raumausnutzung und ein höherer Komfort für die Nutzer ermöglicht. Die Daten zeigen zudem, in welchen Bereichen Bedarf herrscht, sodass die SGS auf individuelle Erwartungen eingehen und ein entsprechendes Leistungspaket erstellen kann. Knapp 500 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in ganz Österreich betreuen eine Fläche von rund zwei Millionen Quadratmeter. Zu den zufriedenen Kunden gehören unter anderem Bildungseinrichtungen wie die FH St. Pölten oder die ONMMS Wanda Lanzer Schule in Wien Stammersdorf, Bürogebäude wie das Bruckner Büro Center in Linz oder Gesundheitseinrichtungen wie das Rudolfinerhaus in Wien. Und am Ende hat das für die Kunden auch finanzielle Vorteile: In speziellen Leasingmodellen werden die Kosten für die Gebäude auf mehrere Jahre aufgeteilt – und kommen als Wartungskosten in die Bilanz.

Siemens

Share
Published by
Siemens

Recent Posts

Schnellladen für den Klimaschutz

Die Energie AG Umwelt Service GmbH ist spezialisiert auf Abfallentsorgung, Wiederverwertung und Ressourcenschonung. Und weil…

3 months ago

Schwerverkehr leicht gemacht

Realisiert werden soll das durch die Partnerschaft von Siemens Österreich und der OMV AG. In…

3 months ago

Mit Siemens-Technik auf die Piste

Die neue Einseilumlaufbahn mit Kabinen für jeweils zehn Personen (10 EUB) ersetzt die seit 1988…

3 months ago

Sortieranlage bleibt cool

In einem Joint Venture mit ARA, Bernegger GmbH und Der Grüne Punkt Holding sortiert die…

3 months ago

Sicherheit – das große Ganze sehen

Herr Karlsböck: Welche Themen sind es, die Industriebetriebe in Sachen Sicherheit aktuell bewegen? Jürgen Karlsböck:…

3 months ago

Dieses Holz brennt nicht

Bei Egger dreht sich alles um Holz: Der österreichische Familienbetrieb mit 22 Standorten in 11…

3 months ago