Inmitten des Industriegebiets von Božurišče in der Nähe von Sofia ragt es empor, 42 Meter hoch, mit einer Lagerkapazität für 125.000 Paletten und einer Gesamtgröße von 95.000 Quadratmetern: das weltweit vierte Logistikzentrum des dänischen Einrichtungskonzerns JYSK, einer internationalen Einzelhandelskette, die „alles für zu Hause“ verkauft – Matratzen, Einrichtungsgegenstände und Wohnaccessoires –, und in Deutschland sowie Österreich ehemals als das „Dänische Bettenlager“ bekannt. Der Standort unterstützt vor allem beim Ausbau der logistischen Kapazitäten in Bulgarien, Rumänien und auf dem Westbalkan.
Durch eine dynamische Warenverteilung im Kommissionierbereich, angepasste Nachschubstrategien sowie Optimierungen bei der Transportabwicklung und der Ressourcenplanung wird man der größer gewordenen Produktvielfalt, dem E-Commerce als zusätzlichem Vertriebskanal und dem steigenden Anspruch der Kunden an Service und Qualität gerecht. Mit der Eröffnung des Verteilzentrums Ende 2019 setzte man sich das Ziel, die autonom betriebene Anlage hinsichtlich Energie- und Transporteffizienz auf den neuesten Stand der Technik zu bringen und somit auch kundenorientierter agieren zu können.
Die Experten von Siemens Smart Infrastructure in Bulgarien lieferten zur Fertigstellung des Projekts Gebäudeautomationssysteme, Brandschutzsysteme sowie Sicherheits- und Zugangskontrollsysteme mit der Option zur stichprobenartigen Überprüfung der Mitarbeiter.
Das Gebäudemanagementsystem steuert über die Desigo CC-Gebäudemanagement- Plattform insgesamt 5500 Beleuchtungspunkte, 200 VRF-Innengeräte, 20 Lüftungsanlagen und ist zusätzlich mit einem Energieüberwachungsmodul (Power Manager) ausgestattet, welches dazu beiträgt, Energie effizient zu nutzen und den Energieverbrauch zu verwalten. Aber auch hinsichtlich der speziellen Sicherheitstechnik hat Siemens die Lösung für das hochmoderne Logistikzentrum. Die zukunftssichere Technologie des Intrusions-Sicherheitssystems der SPC-Serie ist mit 170 Detektoren verknüpft und gewährleistet somit ein Höchstmaß an Sicherheit. In Bezug auf die Zutrittskontrolle an Barrieren, Drehkreuzen und Kreuzungstoren sorgt SiPass® integrated mit 130 Lesegeräten für die Sicherheit der Mitarbeiter. Ein wichtiger Aspekt für die beiden Hochregallager, die vollautomatisch sind und in ihrem Arbeitsprozess keinen menschlichen Input benötigen, Bereiche mit speziellen Brandrisiken, wie die drei Serverräume des Logistikzentrums, wurden mit insgesamt 12 Flaschen zu je 80 Litern mit der Sinorix-N₂ ■ Ar ■ CO₂-Technologie sowie Löschkontrollstationen ausgestattet. Mit dem Logistiklager wird der Konzern auch der Bedeutung seines Namens „Jysk“ gerecht – nämlich fleißig, bodenständig und verlässlich.
Weiterführende Information
Siemens Bulgarien
Die Desigo Raumautomation hat in der Geschichte der Gebäudetechnik erst einen recht späten Auftritt –…
Das familiengeführte Hotel Leamwirt liegt auf einem Bergplateau in Hopfgarten, nahe Kitzbühel. Mit dem Ziel…
Ausgezeichnete Sicherheitstechnik Siemens Österreich als erstes Unternehmen mit neuer ÖVE/ÖNORM EN 16763 zertifiziert Der OVE…
In einer Ära, in der Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung die Grundpfeiler moderner Wirtschaftszweige bilden, steigen…
Das Projekt Tauernklinikum umfasst drei Bauteile, wobei der Bau 1 abgerissen und neu errichtet, die…
Wie das geht, zeigt Siemens mit einer innovativen Lösung bei der Feuerwehr der Stadt Dornbirn…