Categories: Sommer 2020

Struktur für die Infrastruktur

Der Datenverkehr boomt und das immer mehr. Rund um die Uhr und rund um den Globus hängen die Menschen im Internet, surfen, chatten, tauschen sich aus. Damit das möglich ist, braucht es Rechenzentren, über die der internationale Datenverkehr abgewickelt wird. Dort sollte nach Möglichkeit alles rund laufen – und genau das kann Siemens Smart Infrastructure garantieren. Das mit Abstand größte Rechenzentrum in Wien betreibt InterXion, auf insgesamt 11.000 Quadratmetern. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und Expertise ist Siemens ein wichtiger Partner, unterstützt bei der Optimierung der Infrastruktur, kümmert sich um Energieversorgung und -verteilung sowie um den Serverraumausbau.

Die Stromausfallsicherheit steht an erster Stelle, denn in Rechenzentren werden wertvolle Daten dauerhaft geschützt. Das Kerngeschäft eines Collocators wie Interxion ist daher die Bereitstellung einer hochverfügbaren Infrastruktur. Aus diesem Grund spielen die Netzersatzanlagen eine wesentliche Rolle im Rahmen einer unterbrechungsfreien Stromversorgung. Dank der Partnerschaft mit Siemens Smart Infrastructure ist InterXion mit einem sicheren und einfach zu überwachenden Energieverteilungssystem ausgestattet. Mit Totally Integrated Power, kurz TIP, bietet Siemens Smart Structure eine Lösung für die Mittel- und Niederspannungs-Stromverteilung, die ganz genau auf die Anforderungen von Rechenzentren zugeschnitten ist. Das TIP-Konzept umfasst alle wichtigen Aspekte. Von der Elektrifizierung, Automatisierung bis hin zur Digitalisierung. Mit dieser Lösung profitiert Interxion von einem flexiblen integrierten Gesamtpaket und kann so seinen Kunden eine hocheffiziente Energieversorgung bieten.

Weitere Informationen:
Spezialist für Konnektivität – Das niederländische Unternehmen InterXion betreibt über 50 Rechenzentren in Europa.

Siemens

Recent Posts

Schnellladen für den Klimaschutz

Die Energie AG Umwelt Service GmbH ist spezialisiert auf Abfallentsorgung, Wiederverwertung und Ressourcenschonung. Und weil…

3 months ago

Schwerverkehr leicht gemacht

Realisiert werden soll das durch die Partnerschaft von Siemens Österreich und der OMV AG. In…

3 months ago

Mit Siemens-Technik auf die Piste

Die neue Einseilumlaufbahn mit Kabinen für jeweils zehn Personen (10 EUB) ersetzt die seit 1988…

3 months ago

Sortieranlage bleibt cool

In einem Joint Venture mit ARA, Bernegger GmbH und Der Grüne Punkt Holding sortiert die…

3 months ago

Sicherheit – das große Ganze sehen

Herr Karlsböck: Welche Themen sind es, die Industriebetriebe in Sachen Sicherheit aktuell bewegen? Jürgen Karlsböck:…

3 months ago

Dieses Holz brennt nicht

Bei Egger dreht sich alles um Holz: Der österreichische Familienbetrieb mit 22 Standorten in 11…

3 months ago