Viele Unternehmen wissen nicht, wie ihre Gebäudeflächen genutzt werden, und auch nicht, wie ihre Meetingräume ausgelastet sind. Helfen kann dabei die Enlighted-Lösung von Siemens. Es ist einerseits eine intelligente Lichtsteuerung, die immer dafür sorgt, dass die Flächen optimal und bedarfsgerecht ausgeleuchtet werden. Zusätzlich wird auf Basis der Sensordaten analysiert, welche Flächen wie genutzt werden, wie sich Personen in den Räumen bewegen, bis hin dazu, welche Meetingräume wann und von wie vielen Personen genutzt werden.
Aber das System kann noch viel mehr: Durch einen integrierten Bluetooth-Chip ergeben sich unendliche Möglichkeiten im Bereich der Innenraumpositionierung, um interne Prozesse zu optimieren. Teil der Enlighted Lösung ist eine Software, die diese Entscheidungen – und viele weitere im täglichen Gebäudealltag – abnimmt. Sie hat sich über die Jahre einen Namen als führender Anbieter für intelligente Gebäudetechnik-Lösungen im Internet of Things (IoT) gemacht. Die Führungsposition auf dem Markt konnte Enlighted dank seiner herausragenden IoT-Plattform für gewerbliche Immobilien erringen. Diese Plattform besteht aus multifunktionalen Sensoren, Distributed Computing, einem dedizierten Netzwerk sowie Softwareanwendungen. Das Kernstück der Plattform von Enlighted sind intelligente Sensoren, die Daten sicher in die Cloud übertragen. Dort werden die Sensordaten analysiert und das hilft nicht nur, die Betriebskosten zu senken, sondern auch, das Innenleben in den Gebäuden zu verbessern. Das Unternehmen Enlighted sitzt im Silicon Valley in den USA und wurde von Siemens übernommen. Somit wird es als hundertprozentige Tochter weitergeführt und soll mit der ganzen Power von Siemens nun noch wirkungsvoller eingesetzt werden können.
Die Desigo Raumautomation hat in der Geschichte der Gebäudetechnik erst einen recht späten Auftritt –…
Das familiengeführte Hotel Leamwirt liegt auf einem Bergplateau in Hopfgarten, nahe Kitzbühel. Mit dem Ziel…
Ausgezeichnete Sicherheitstechnik Siemens Österreich als erstes Unternehmen mit neuer ÖVE/ÖNORM EN 16763 zertifiziert Der OVE…
In einer Ära, in der Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung die Grundpfeiler moderner Wirtschaftszweige bilden, steigen…
Das Projekt Tauernklinikum umfasst drei Bauteile, wobei der Bau 1 abgerissen und neu errichtet, die…
Wie das geht, zeigt Siemens mit einer innovativen Lösung bei der Feuerwehr der Stadt Dornbirn…