Categories: Juni 2019

“0517055 – Hallo hier Siemens”

Ein Betriebsausfall. Eine Störung. Ein technisches Gebrechen, das vielleicht gar nicht so schlimm wäre, wenn man nur wüsste, woran es liegt: Jeder, der sich um mehr als ein Einzimmer-Appartement kümmern muss, kennt das Problem – und weiß auch, wie mühsam es sein kann, bei technischen Problemen Hilfe zu bekommen. Genau an diesem Punkt hat zuletzt Siemens angesetzt und eine neue Form des Kundendiensts ins Leben gerufen: das Advanced Service Center, in dem Expertinnen und Experten aus allen Bereichen der Gebäudetechnik sitzen und im Notfall rasch und kompetent helfen können – und das rund um die Uhr, 24 Stunden lang.

Für Kunden ist dabei alles ganz einfach: Die zentrale Störungsnummer 05 17055 ist so etwas wie das Eingangstor zur Siemens-Gebäudetechnik. Dort werden Probleme und Anliegen aufgenommen, zentral erfasst und dann an die jeweiligen Fachexperten im Advanced Service Center weitergeleitet. Diese nehmen dann entweder direkt oder über eine Remoteverbindung mit der Anlage des Kunden Kontakt auf.

Die Erst-Diagnose hilft, schnelle Maßnahmen zu treffen – und die Probleme schnell aus der Welt zu schaffen. Natürlich stehen die Spezialisten von Siemens auch bei Fragen zu Betrieb oder Feinheiten der Bedienung aller Anlagen zur Verfügung. Ein besonderes Feature ist das Fernwarte-Tool des Siemens Remote Service. Damit können Experten in allen Bereichen der Siemens-Welt unterstützend eingreifen, in der Regeltechnik genauso wie in der Sicherheitstechnik, bei Brandschutz und den Gebäudemanagementsystemen wie Desigo, WinGuard oder SiControl. Mit dem Remote Service wird die Anlage mit einer zentralen Siemens-Plattform verbunden und ermöglicht so eine schnelle Erstdiagnose und auch eine Bedienungsunterstützung durch geschulte Spezialisten bei besonderen Problemen. Und natürlich kann man über das System auch die Anlage fernüberwachen und Langzeitanalysen erstellen – sollten Probleme öfter auftauchen.

Ein Asset aller Siemens-Produkte und -Dienstleistungen ist mittlerweile aber auch das Online Serviceportal, in dem die Informationen zuverlässig, aktuell und jederzeit von überall abrufbar lagernd sind. Bei Problemen kann man sich im Netz auch selbst einen ersten Überblick schaffen – und in den meisten Fällen selbst helfen. Kunden haben Zugriff auf dieses Portal und können sich nicht nur informieren, sondern auch direkt Serviceaufträge erteilen oder nachverfolgen. Natürlich ist die Kommunikation über dieses Serviceportal verschlüsselt und äußerst sicher, die Benutzeroberfläche ist sehr intuitiv und einfach gestaltet. Darüber hinaus sind in diesem Portal die Service- und Einsatzberichte der Techniker jederzeit abrufbar, man kann Anfragen an Siemens stellen und bekommt exklusive News eingespielt. Es lohnt sich also in jedem Fall. Selbst dann, wenn gar nichts passiert ist.

Weitere Informationen:
Interview mit Gernot Schwarz, Leitung des ASC Österreich

Siemens

Share
Published by
Siemens

Recent Posts

Schnellladen für den Klimaschutz

Die Energie AG Umwelt Service GmbH ist spezialisiert auf Abfallentsorgung, Wiederverwertung und Ressourcenschonung. Und weil…

3 months ago

Schwerverkehr leicht gemacht

Realisiert werden soll das durch die Partnerschaft von Siemens Österreich und der OMV AG. In…

3 months ago

Mit Siemens-Technik auf die Piste

Die neue Einseilumlaufbahn mit Kabinen für jeweils zehn Personen (10 EUB) ersetzt die seit 1988…

3 months ago

Sortieranlage bleibt cool

In einem Joint Venture mit ARA, Bernegger GmbH und Der Grüne Punkt Holding sortiert die…

3 months ago

Sicherheit – das große Ganze sehen

Herr Karlsböck: Welche Themen sind es, die Industriebetriebe in Sachen Sicherheit aktuell bewegen? Jürgen Karlsböck:…

3 months ago

Dieses Holz brennt nicht

Bei Egger dreht sich alles um Holz: Der österreichische Familienbetrieb mit 22 Standorten in 11…

3 months ago