Keine Ausgabe der Partner Info mehr verpassen.

Hier geht’s zum Abo!

Melden Sie sich gleich an.

Partner Info

Das Kundenmagazin von Siemens Smart Infrastructure

NEWSLETTER

AUSGABEN

Partner Info 02/2022

Partner Info 02/2022

Partner Info 01/2022

Partner Info 02/2021

Partner Info 01/2021

Partner Info 02/2020

Partner Info 01/2020

Partner Info 02/2019

Partner Info 01/2019

INHALT

  • NEWSLETTER
  • AUSGABEN
  • AUSGABEN

    Partner Info 02/2022

    Partner Info 02/2022

    Partner Info 01/2022

    Partner Info 02/2021

    Partner Info 01/2021

    Partner Info 02/2020

    Partner Info 01/2020

    Partner Info 02/2019

    Partner Info 01/2019

  • EDITORIAL
Schall im Raum
Sicherheit im Überblick
Data Center: Schutz für den Datenschatz
Maßanzug zu Discounter-Preisen
Smarte Technik im Museum
Mehr Klarheit für Unternehmen und Areale
Ausbau der Sicherheitsstruktur
Großes Vertrauen
Brandschutzprodukte
Ein Alarm, den jeder hört
0517055 – Hallo hier Siemens
Bereit zum Abheben
Flexibles Rathaus
Wo kommt der Nutzen raus?
Nachhaltig, funktionell
Mit Siemens-Know-how zur Energienorm
Der Partner für ein ganzes Gebäudeleben
Comfy: Ein neues Arbeitsplatzerlebnis
Und plötzlich geht ein Licht an
Dynamisches Regelventil 4.0
Kurz notiert
Siemens Talents
Lehrende und Lernende
Lichtschutzfaktor Sonnenschutzaktor
Ein "unhackbar" gutes System
  • Partner Info Das Kundenmagazin von Siemens Smart Infrastructure
  • Bühne frei für Brandschutz Moderne Sicherheitstechnik in Gebäuden
  • Schall im Raum Das Salzburger Landestheater wurde mit einer neuen Inspizientenanlage ausgestattet. Sie verbessert den Klang - und die Sicherheit.
  • Interview Der IT-Leiter von Pappas, dem größten Automobilhändler Europas, im Gespräch über aktuelle Herausforderungen
  • Flexibles Rathaus Das Rathaus in Oberwart spielt eine wichtige Rolle beim Aufbau eines digitalen erneuerbaren regionalen Energiesystems
  • »Für uns ist nur ein geschützter Ort ein perfekter Ort: Sicherheit und Schutz zählen zu den wichtigsten Grundbedürfnissen der Menschen. Dabei spielt Brandschutz eine besondere Rolle.«

    Was bedeutet Sicherheit für Sie? Wir setzen dieses Jahr einen Fokus auf Sicherheitsthemen und stellen in dieser Partner Info einige Projekte vor, die zeigen, welche Sicherheitsmaßnahmen für verschiedene Gebäude und Systeme zur Anwendung kommen. Für uns ist nur ein geschützter Ort ein perfekter Ort: Sicherheit und Schutz zählen zu den wichtigsten Grundbedürfnissen der Menschen. Dabei spielt Brandschutz eine besondere Rolle. Die Auswirkungen von Feuer können verheerend sein – es geht darum, Menschen und Werte zu schützen sowie Geschäftskontinuität zu wahren. Brandschutzsysteme können je nach Gebäudetyp und dessen Nutzung stark variieren. Hinzu kommen Normen und Vorgaben, die es einzuhalten gilt und die im Laufe des Gebäudelebenszyklus auch Modernisierungen des Brandschutzsystems erfordern.

    Der neue Flughafen in Istanbul zeigt, welche Dimensionen manche Gebäude annehmen können – immerhin ist das Areal etwa dreimal so groß wie der Frankfurter Flughafen. Hier sorgen unsere türkischen Kollegen mit ihrem Know-how und über 80 vernetzten Brandmeldeanlagen für einen reibungslosen Ablauf für Passagiere und Personal. Unser Brandschutzportfolio deckt alle Aspekte des Brandschutzes ab, darunter Branderkennung, Evakuierung, Sprachalarmierung, Löschung und Gefahrenmanagement-Lösungen. Unsere #Protectionmatters-Kampagne zielt genau darauf ab. Doch Sicherheit kann viele Formen annehmen: In einer vernetzten Welt ist es wichtig, Ihre Daten zu schützen. Intelligente Gebäude und Systeme sammeln schließlich eine Menge davon. Unsere Experten sind ständig dabei, unsere Produkte und Systeme anzupassen, um ein Höchstmaß an Sicherheit bieten zu können, damit Sie sich zurücklehnen können und nur die Vorteile von intelligenten Gebäuden genießen!

    Sicherheit und Schutz sind zu zentralen Aspekten sowohl im geschäftlichen wie im privaten Leben geworden und die Investitionen in Sicherheitstechnologien sind in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. In Unternehmen und öffentlichen Gebäuden von heute ist in der Regel mehr als ein Sicherheitssystem installiert. Leistungsfähige Ereignis- und Leitstellen-Managementsysteme bieten eine zentrale Steuerung aus einer Hand, die sämtliche Disziplinen in einem System zusammenführt. Hier möchte ich Ihnen die Reportage über den EUROPARK Salzburg ans Herz legen: Hier haben unsere Spezialisten eine lückenlose Vernetzung sämtlicher Sicherheitssysteme geschaffen!

    Bei uns hat sich seit der letzten Partner Info viel getan: Die Siemens-Gebäudetechnikexperten und -Energiespezialisten, die ohnehin bei vielen Projekten Hand in Hand gearbeitet haben, bilden nun gemeinsam Siemens Smart Infrastructure (SI). Unter dem Motto „creating environments that care“ bündeln wir unser Know-how und gestalten die Welt von morgen umweltfreundlich, effizient und sicher.

    Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen und einen schönen Sommer!
    Ihr Josef Stadlinger

    • ✕
      Schall im Raum Das Salzburger Landestheater wurde mit einer neuen Inspizientenanlage ausgestattet. Für mehr Sicherheit und Komfort.
      1843Schall im Raum: Die neue Rolle am Landestheater

      LESEZEIT 3 min. Projekt

    • ✕
      Sicherheit im Überblick Der Sicherheitsleitstand von Siemens Smart Infrastructure hilft im Europark Salzburg den Überblick über sämtliche Sicherheitsanlagen zu behalten.
      1965Sicherheit im Überblick

      LESEZEIT 2 min. Projekt

    • ✕
      Data Center: Schutz für den Datenschatz Das EAGLE DataCenter ist ein Musterbeispiel für sichere Datenhaltung.
      1846Data Center: Schutz für den Datenschatz

      LESEZEIT 3 min. Projekt

    • ✕
      Maßanzug zu Discounter-Preisen Oliver Gaugg, der IT-Leiter des Autoriesen Pappas, im Gespräch über Herausforderungen, denen sich moderne IT-Abteilungen momentan stellen müssen.
      1952Einen Maßanzug zu Discounter-Preisen

      LESEZEIT 4 min. Interview

    • ✕
      Smarte Technik im Museum Die Arche Noah, Sammlung für Kunst und Natur in Hohenems, wurde von Siemens mit hochmoderner Gebäudetechnik ausgestattet.
      1849Smarte Technik im Museum

      LESEZEIT 2 min. Projekt

    • ✕
      Mehr Klarheit für Unternehmen und Areale Sicherheitsverletzungen, striktere Vorschriften: Es gibt viele Herausforderungen, die Videomanagementsysteme bewältigen müssen.
      2238Mehr Klarheit für Unternehmen und Areale

      LESEZEIT < 1 min. Projekt

    • ✕
      Ausbau der Sicherheitsstruktur Ein neues Sicherheits- und Zutrittssystem für Octapharma
      1852Ausbau der Sicherheitsstruktur

      LESEZEIT < 1 min. Projekt

    • ✕
      Großes Vertrauen Sicherheit ist nicht gleich Sicherheit. Warum die OMV den Brandschutzsystemen von Siemens vertraut.
      2273Großes Vertrauen

      LESEZEIT < 1 min. Projekt

    • ✕
      Brandschutzprodukte Intelligente Brandschutzsysteme und Löschanlagen bieten höchstmöglichen Schutz.
      2166Brandschutzprodukte

      LESEZEIT 2 min. Produkt

    • ✕
      Ein Alarm, den jeder hört Produkte, die schützen, was am wichtigsten ist: Menschenleben.
      2263Ein Alarm, den jeder hört

      LESEZEIT 2 min. Produkt

    • ✕
      0517055 – Hallo hier Siemens Das Advanced Service Center von Siemens kümmert sich 24 Stunden um alle Anliegen und Probleme.
      1877“0517055 – Hallo hier Siemens”

      LESEZEIT 2 min. Service

    • ✕
      Bereit zum Abheben In Istanbul sorgt Siemens mit innovativer Gebäudetechnik für einen reibungslosen Ablauf am neuen Flughafen.
      1880Bereit zum Abheben

      LESEZEIT 2 min. Projekt

    • ✕
      Flexibles Rathaus Das Rathaus in Oberwart spielt eine wichtige Rolle beim Aufbau eines digitalen erneuerbaren regionalen Energiesystems.
      1959Flexibles Rathaus

      LESEZEIT 4 min. Projekt

    • ✕
      Wo kommt der Nutzen raus? Josef Stadlinger im Gespräch über Vernetzung, Digitalisierung und Integration von Daten.
      1855Wo kommt Nutzen raus?

      LESEZEIT 7 min. Interview

    • ✕
      Nachhaltig, funktionell Das neue Bürohaus auf dem Gelände der Salzer-Gruppe in St. Pölten wurde im Mai feierlich eröffnet.
      1946Nachhaltig, funktionell

      LESEZEIT < 1 min. Projekt

    • ✕
      Mit Siemens-Know-how zur Energienorm Die Norm ISO 50001 soll Unternehmen dazu bringen, ihre Energieeffizienz zu verbessern. Siemens unterstützt seine Kunden bei der Umsetzung. Mit Workshops, Energie-Analyse und Installation der nötigen Tools.
      1887Mit Siemens-Know-how zur Energienorm

      LESEZEIT < 1 min.

    • ✕
      Der Partner für ein ganzes Gebäudeleben Als Experte für Facility Management sichert die Siemens Gebäudemanagement & -Services G.m.b.H. den erfolgreichen Betrieb von Immobilien.
      1883Der Partner für ein ganzes Gebäudeleben

      LESEZEIT < 1 min. Service

    • ✕
      Comfy: Ein neues Arbeitsplatzerlebnis Comfy ermöglicht es, die eigene Arbeitsplatz-Umgebung individuell anzupassen.
      2254Comfy: Ein neues Arbeitsplatzerlebnis

      LESEZEIT 2 min. Produkt

    • ✕
      Und plötzlich geht ein Licht an Enlighted – eine Lösung, die hilft, die Betriebskosten zu senken.
      2247Und plötzlich geht ein Licht an

      LESEZEIT 1 min. Produkt

    • ✕
      Dynamisches Regelventil 4.0 Intelligent Valve gleicht Druckschwankungen aus und sorgt damit für mehr Energieeffizienz.
      2259Dynamisches Regelventil 4.0

      LESEZEIT 2 min. Produkt

    • ✕
      Kurz notiert Eine neue Unternehmensstruktur, gute Zusammenarbeit und ein Jubiläum: Interessantes kompakt zusammengefasst.
      1838Kurz notiert

      LESEZEIT 5 min.

    • ✕
      Siemens Talents Vom Lehrling in den Vertrieb von Digital Services: Meet Bettina Schwertl.
      2243Meet Bettina Schwertl

      LESEZEIT 2 min.

    • ✕
      Lehrende und Lernende Siemens und seine Mitarbeiter engagieren sich an einigen Hochschulen quer durch Österreich aktiv am Lehrbetrieb. Vier erfolgreiche Kooperationen im Überblick.
      1971Lehrende und Lernende

      LESEZEIT 4 min. Projekt

    • ✕
      Lichtschutzfaktor Sonnenschutzaktor Rechtzeitig zur sonnigen Jahreszeit erweitern die Siemens Building Produkts ihre Produktlinie um neue Sonnenschutzaktoren.
      2267Lichtschutzfaktor – Sonnenschutzfaktor

      LESEZEIT < 1 min. Produkt

    • ✕
      Ein "unhackbar" gutes System Das oberösterreichische Unternehmen aqotec hat Zähler von Siemens in seine Wohnungsstationen eingebaut.
      1949Ein “unhackbar” gutes System

      LESEZEIT 2 min. Projekt

    Projekt

    Schall im Raum

    Das Salzburger Landestheater wurde mit einer neuen Inspizientenanlage ausgestattet. Für mehr Sicherheit und Komfort.

    Projekt

    Schall im Raum

    Das Salzburger Landestheater wurde mit einer neuen Inspizientenanlage ausgestattet. Für mehr Sicherheit und Komfort.

    Siemens Österreich © Siemens 1996-2023 Impressum Datenschutz Cookie Hinweise Nutzungsbedingungen Digitales Zertifikat Social Media Newsletter
    Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Services. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.