Im April dieses Jahres erhielten die Lehrlinge aus dem Bereich Mechatronik im gemeinsamen Siemens Ausbildungszentrum für Tirol/Vorarlberg ihre Lehrabschlusszeugnisse. Dabei gab es auch eine Onlinepräsentation ihrer abschließenden Projektarbeit: der Errichtung einer Sprühnebellöschanlage. Der Grundgedanke war es, einen entstehenden Brand mittels Früherkennung durch einen Siemens Brandmelder und mit einer Nebellöschanlage zu bekämpfen bzw. einzudämmen, ohne die Elektronik bzw. die Armaturen zu beschädigen. Zum Einsatz kam also ein umweltfreundliches und sicheres Löschsystem, das in EDV bzw. IT-Bereichen eingesetzt werden kann. Gemeinsam mit den Ausbildnern und weiteren Partnern ist es gelungen, dieses besondere Projekt zu verwirklichen. Neben Gebäudetechnik-Spezialisten aus Innsbruck waren auch noch Siemens Mitarbeiter aus der Schweiz und Großbritannien, die Landes-Feuerwehrschule Telfs, die Freiwillige Feuerwehr Hall und die Feuerwehr Bezirk Innsbruck Land sowie die Firma Frey Seilbahnsteuerungen GmbH daran beteiligt.
Lehre bei Siemens – Ausbildung mit Zukunft
Siemens in Österreich bildet pro Jahr rund 100 Lehrlinge aus. Derzeit befinden sich ca. 300 Lehrlinge österreichweit in Ausbildung. Das Angebot zeichnet sich durch 17 verschiedene Lehrberufe aus, die in unterschiedlichen Ausbildungsmodellen absolviert werden können. Die Ausbildungen beginnen ab September 2021.
Die Desigo Raumautomation hat in der Geschichte der Gebäudetechnik erst einen recht späten Auftritt –…
Das familiengeführte Hotel Leamwirt liegt auf einem Bergplateau in Hopfgarten, nahe Kitzbühel. Mit dem Ziel…
Ausgezeichnete Sicherheitstechnik Siemens Österreich als erstes Unternehmen mit neuer ÖVE/ÖNORM EN 16763 zertifiziert Der OVE…
In einer Ära, in der Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung die Grundpfeiler moderner Wirtschaftszweige bilden, steigen…
Das Projekt Tauernklinikum umfasst drei Bauteile, wobei der Bau 1 abgerissen und neu errichtet, die…
Wie das geht, zeigt Siemens mit einer innovativen Lösung bei der Feuerwehr der Stadt Dornbirn…